Grundschule zum Obersten Holz
Grundschule zum Obersten Holz

 Aktionen im Schuljahr 22/23

Handballtag

Mit viel Freude und Ehrgeiz waren die 22 Kinder an den 5 Stationen in der Sporthalle bei der Sache , die Jule Schmude von Germania Fritzlar aufgebaut hatte. Koordination , Schnelligkeit und Ballgefühl waren gefragt . Zum Abschluss gab es noch ein richtiges Handballspiel in dem alle das Gelernte anwenden konnten. Am Ende hatte Jule noch für alle Teilnehmer/innen eine Urkunde vom DHB. Alle waren sich einig, dass der Handballtag an Grundschulen eine tolle Aktion war.
Vielen Dank an Germania Fritzlar und Jule Schmude für Ihr Engagment.

Aktionen im Schuljahr 21/22

AUTORENLESUNG MIT SVEN GERHARDT

Endlich, am 07.06.2022 war es soweit. Der Kinderbuchautor Sven Gerhardt besuchte unsere Schule und hatte zwei seiner zahlreichen Bücher im Gepäck. Den beiden Flexklassen las er aus seinem neusten Buch "Minna Melone - Wundersame Geschichten aus dem Wahrlichwald" vor. Begeistert hörten die Kinder den Geschichten der Wanderratte Minna Melone zu und hatten im Anschluss auch noch die Gelegenheit Fragen an Herrn Gerhardt zu stellen.  Für die Klassen 3 und 4 wurde es spannend mit seinem Buch "Mister Marple und die Schnüffelbande". Auch hier hörten alle Kinder gespannt zu und stellten im Anschluss jede Menge tolle Fragen an den Autor. 

Auf seiner Homepage schreibt Sven Gerhardt über seine Lesungen an Schulen: "Autorenlesungen sind ein wichtiges Werkzeug zur Leseförderung. Mit einer Portion Action und farbenfrohen Illustrationen wird die Lesung zum Erlebnis."

Dies können wir genau so bestätigen. 

 

https://www.sven-gerhardt.de/

Büchertische zum Schmökern

Im Rahmen unserer Lesetage stellte Frau Ludwig aus Melsungen zum ersten Mal ihre Büchertische bei uns an der Schule aus. Für alle Lesestufen und Interessensgebiete der Kinder hatte sie Bücher dabei. Die Kinder stöberten begeistert in der vielfältigen Auswahl und fast alle suchten sich danach ein Buch aus, welches von den Eltern zur Unterstützung der Lesemotivation finanziert wurde. Auch für die Bücherei der Schule wurden von Frau Zieß vom Förderverein neue Bücher ausgesucht und bestellt. Insgesamt eine tolle Aktion, die wir nun regelmäßig durchführen werden.

1. Gemeinsame Schulwanderung seit                     2 Jahren

 In den letzten beiden Jahren konnten wir coronabedingt keine gemeinsamen Aktionen mit allen Kindern der Schule gemeinsam durchführen. Umso schöner, dass unsere geplante Wanderung zum Sportpark nach Fritzlar stattfinden konnte und es auch das Wetter gut mit uns meinte. Von der Schule aus machten wir uns auf den Weg durch Obermöllrich, am Sportplatz vorbei durch die Felder in Richtung Fritzlar. Gut gelaunt, aber auch ein wenig geschafft, kamen wir am Sportpark an. Sofort wurden die Klettergeräte belagert und der Fußballplatz zum Kicken genutzt. Als dann auch noch (als Überraschung vom Förderverein) das Eisauto vorfuhr und sich jeder ein Eis aussuchen durfte, war der Vormittag für die Kinder perfekt. 

Die Bienen ziehen ein

Endlich konnten wir das Abschiedsgeschenk der letzten Klasse 4 - ein Wildbienen Zuchtset- in Aktion bringen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Inauen wurden die Wildbienenkonkons von den Kindern der Klasse 3 in die Schlupfkammern eingesetzt. Geduldig beabachteten die Kinder den Nistblock und wurden schon nach wenigen Minuten belohnt. Die erste Rote Mauerbiene schlüpfte, kroch aus der Röhre und flog fort. Das war ein tolles Erlebnis für die Klasse 3 und immer wieder standen sie nun vor dem Nistblock um weitere Mauerbienen schlüpfen zu sehen. Natürlich wurde auch den anderen Klassen von den neuen "Mitbewohnern" berichtet. Unser Ziel ist es, den Wildbienen langfristig einen geschützeten Platz zu bieten, damit auch die nächste Generation bei uns schlüpfen kann. Dies wäre ein weiterer Schritt  zum umweltbewussten und klimabewussten Handeln und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an unserer Schule. 

 

Hier finden Sie uns

Grundschule zum Obersten Holz
Jahnstr. 8
34560 Fritzlar 

 

Rufen Sie uns unter folgender Telefonnummer an:

05622/ 33 89

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sprechzeiten im Sekretariat

Dienstag          von 8.15 - 12.15 Uhr

Freitag              von 8.15 - 12.15 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Grundschule zum Obersten Holz